Warum sind Sie Teil der „Allianz der Pioniere“?
Zum Start der „Allianz der Pioniere“ möchte OBI konkret Verantwortung dafür übernehmen, dass Wertschöpfungsketten für den Rohstoff Paludikultur-Biomasse aufgebaut werden.
Auf diese Weise wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass die klimaschädliche Entwässerung der Moore schrittweise rückgängig gemacht wird. Was OBI an der „Allianz der Pioniere“ besonders beeindruckt, ist die Diversität der Mitglieder aus verschiedenen Branchen – die jedoch vereint sind in der Bereitschaft, gemeinsam ein Zeichen zu setzen und Gutes zu bewirken.

„Als wertezentriertes Unternehmen will OBI Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen – dabei folgen wir unserem Leitsatz, jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Weil Moore wichtige CO2-Speicher sind, verzichten wir deshalb ab 2025 auf den zentralseitigen Einkauf torfhaltiger Erden für unsere deutschen Märkte. Und gleichzeitig wollen wir mit der 'Allianz der Pioniere' Paludikultur-Rohstoffe als konkrete Alternative fördern, die einen zentralen Beitrag zur Wiederherstellung der unverzichtbaren Klimafunktion von Mooren leisten kann.“Dr. Gonn Weide, Senior Vice President Strategy & Investor Relations OBI