Skip to main content

WEPA Stiftung

Seit der Gründung im Jahr 1948 ist die WEPA Gruppe ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Familienunternehmen. Nachhaltigkeit ist in ihrer Unternehmenskultur fest verankert und ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. In ihrem ganzheitlichen Ansatz befinden sich ökonomische, ökologische und soziale Facetten in Balance. Um ihre Lebensqualität zu bewahren und möglichst zu verbessern, umfasst dieser Dreiklang den sinnvollen und effizienten Einsatz von Rohstoffen und Kapital, Know-How und Erfahrung, Maschinen und Prozessen. Als verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Familienunternehmen übernimmt die WEPA Gruppe seit Jahrzehnten Verantwortung für unsere Zukunft und für die nach uns folgenden Generationen. Sie sind sich heute der Auswirkungen ihres Handelns auf die Welt von morgen bewusst. Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsmanagements kommen sie ihrer Verantwortung im Spannungsfeld zwischen regional verwurzeltem und europaweit agierendem Wirtschaftsunternehmen gleichermaßen nach. Das schafft Transparenz, Vertrauen und Mehrwert für die gesamte WEPA Gruppe bei allen Stakeholdern – von den Beschäftigten bis hin zum Kunden.

Warum sind Sie Teil der „Allianz der Pioniere“?

Die WEPA Stiftung möchte sich aktiv engagieren für die Analyse neuer, nachhaltiger Faserquellen und Ausgangsstoffe für Hygienepapiere, die aus regionaler Produktion stammen. Dabei legen wir großen Wert auf die Förderung der Biodiversität und den Klimaschutz in heimischen Ökosystemen.

Um diese Ziele zu erreichen, freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit starken und entschlossenen Wirtschaftspartnern, die sich mit Innovationsgeist und Unternehmertum der Nutzung nachwachsender, regionaler Rohstoffe verpflichten und aktiv an der Wertschöpfung von Paludi-Biomasse teilnehmen. Diese Zusammenarbeit eröffnet Möglichkeiten zur Nutzung von Synergieeffekten und macht die Bedeutung der Nutzung von Moorstandorten und deren Produkten in der Politik sichtbar. Zudem bietet die Stiftung der Landwirtschaft neue Perspektiven zur nachhaltigen Nutzung von Flächen und unterstützt sie dabei mit wissenschaftlichem Hintergrund. Durch ihre aktive Beteiligung entwickeln wir gemeinsam neue Moor-Lebensräume als naturbasierte Lösungen gegen die Klimakrise und das Artensterben.

„Nachhaltigkeit ist fest verankert in der DNA unseres langfristig ausgerichteten und zukunftsorientierten Familienunternehmens. Die Mitgliedschaft bei Allianz der Pioniere unterstreicht unsere Ambitionen gemeinsam Veränderungen voranzutreiben, um ökologische und ökonomische Aspekte erfolgreich miteinander in Einklang zu bringen. Verantwortungsbewusstes Handeln ist uns seit jeher wichtig, doch gerade heute, in einer sich immer schneller wandelnden Welt, ist es entscheidend, um ein lebenswertes Morgen für kommende Generationen zu schaffen.“
Martin Krengel, Vorstandsvorsitzender der WEPA Gruppe und Kuratoriumsvorsitzender der unternehmensverbundenen WEPA Stiftung