Paludikultur-Biomasse kann sowohl stofflich als auch energetisch genutzt werden, wobei etwa 20 Pflanzen als besonders ökonomisch interessant gelten. Einsatzbereiche können u.a. folgende Sektoren sein: Tiergebundene Nutzung, Biogas/ Nassfermentierung, Verbrennung, Bau- und Dämmstoffe, Plattenwerkstoff (Möbel), Papier, Formteile, Plattformchemikalien, Bio- und Aktivkohle, Substrate und Erden, Medizinale Anwendungen oder Phytomining.