Moor, Klima und eine nachhaltige Nutzung – die Kombination gewinnt in der Medien an Aufmerksamkeit, lokal wie überregional. Die Partner im toMOORow-Projekt kommunizieren an etablierte Medien und Medien-Start ups, für Fachwelt und Laien, für große wie kleine Interessierte. Hier finden Sie eine Übersicht .
Moor auf die Ohren

Hören was Medien über Moor und unsere Arbeit berichten - per Radio, Print und online... hier entlang
Weitere Neuigkeiten
-
Pionierarbeit zum Mitnehmen: Neues Paludi-Produkt auf dem Markt
Das Ziel der PaludiAllianz im Rahmen der toMOORow-Initiative ist es, Wertschöpfungsketten für Biomasse aus Paludikultur zu etablieren. Dank unserer Allianzpartner OBI und LEIPA wurde ein neues Produkt aus Paludikultur geschaffen, dass nun erhältlich ist.
-
Gemeinsam für Paludikultur: Die AG Landwirtschaft in der PaludiAllianz
Moorbodenschutz und Landwirtschaft – kein Widerspruch. Die AG Landwirtschaft der PaludiAllianz zeigt seit ihrer Gründung im Dezember 2024, wie beides zusammen funktioniert. Sie bündelt Praxiswissen, fördert den Austausch und entwickelt tragfähige Lösungen für die Paludikultur.
-
Auf die Plätze, fertig, nass! – Feierlicher Spatenstich für die Wiedervernässung an der Sernitz
Mit einem feierlichen Spatenstich fiel der Startschuss für die Wiederherstellung der Torfwiesen im Sernitz-Moor im Rahmen der toMOORow-Initiative. Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft kamen am 1. April in Angermünde zusammen, um diesen Meilenstein zu würdigen. Der Spatenstich markiert nicht nur den Beginn praktischer Maßnahmen zur Wiederherstellung eines wertvollen Ökosystems, sondern auch das Engagement für eine zukunftsfähige Wirtschaft, in der Moore nass, umweltschonend und gleichzeitig produktiv genutzt werden können.