Wasserbüffelhaltung ist nur eine Form, in der man wiedervernässte Flächen nachhaltig nutzen kann. In sogenannter Paludikultur kann nasses Moor Rohstoffe liefern, die auch für z.B. Baugewerbe, Möbelherstellung oder Verpackungsindustrie interessant ist. Die Sernitz ist für toMOORow ein Blueprint, mit dem sich das zeigen lässt – wie in der Sendung ZDF Drehscheibe (ab min 14).
Wasserbüffel in der Sernitz – Moorrestauration

ZDF Drehscheibe berichtet über Wasserbüffelhaltung aus dem Sernitz Moor und darüber, was diese nasse Landschaft zukunbftsverträglich leisten kann.
Weitere Neuigkeiten
-
Auf die Plätze, fertig, nass! – Feierlicher Spatenstich für die Wiedervernässung an der Sernitz
-
4. RRR-Konferenz in Greifswald
Erste Informationen zur "Renewable Resources from Wet and Rewetted Peatlands" Conference vom 23.-26.09.2025
-
PENG! Startschuss für nachhaltige Paludi-Verpackungen bei OTTO!
In der zweimonatigen Pilotphase testet OTTO nicht nur die Optik, sondern auch die Reißfestigkeit der Kartons und führt eine umfassende Kundenbefragung durch, um diese innovative Lösung weiter zu optimieren. Wir hatten das Privileg, live vor Ort im Mondi Werk in Bad Rappenau dabei zu sein, als die ersten Kartona- gen hergestellt wurden. Dabei konnten wir die Farbe und Größe der Kartons abnehmen. Schnappschüsse dieses spannenden Moments findet ihr hier.